Warum nicht alle Eiweißquellen gleich gut sind
Eiweiß (Protein) ist essenziell für Muskelaufbau, Regeneration und viele Körperfunktionen. Doch nicht jede Eiweißquelle liefert die gleiche Qualität. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei Proteinen ankommt und welche Quellen besonders wertvoll sind.
1. Aminosäuren – der Schlüssel zur Eiweißqualität
Proteine bestehen aus Aminosäuren. Einige davon kann unser Körper selbst herstellen, andere – die essentiellen Aminosäuren – müssen wir über die Nahrung aufnehmen. Die biologische Wertigkeit gibt an, wie gut ein Protein vom Körper genutzt werden kann. Tierische Proteine haben meist eine höhere Wertigkeit als pflanzliche, weil sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten.
2. Tierische vs. pflanzliche Eiweißquellen
- Tierische Proteine (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte) haben eine hohe biologische Wertigkeit. Besonders Ei und Molkeprotein sind sehr gut verwertbar.
- Pflanzliche Proteine (Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide) enthalten oft nicht alle essenziellen Aminosäuren. Durch clevere Kombinationen (z. B. Reis + Bohnen) kann man die Wertigkeit aber erhöhen.
3. Unterschiede in der Verdaulichkeit
Nicht jedes Protein wird gleich gut verdaut. Molkeprotein (Whey) wird z. B. sehr schnell aufgenommen, ideal nach dem Training. Casein (aus Milch) dagegen wird langsam verdaut und eignet sich perfekt für eine langfristige Eiweißversorgung, z. B. über Nacht.
4. Begleitstoffe: Mehr als nur Eiweiß
Eiweißquellen enthalten oft weitere Nährstoffe – manche vorteilhaft, andere nicht:
- Fleisch & Milchprodukte liefern Proteine, aber auch gesättigte Fette.
- Pflanzliche Quellen enthalten Ballaststoffe & sekundäre Pflanzenstoffe, aber manchmal auch Anti-Nährstoffe, die die Aufnahme hemmen können.
- Hochverarbeitete Proteinquellen (z. B. Fertigprodukte oder minderwertige Eiweißriegel) enthalten oft Zucker und Zusatzstoffe.
Fazit: Qualität zählt!
Nicht jede Eiweißquelle ist gleich wertvoll. Hochwertige Proteine liefern alle essenziellen Aminosäuren, sind gut verdaulich und enthalten gesunde Begleitstoffe. Wer bewusst auf seine Eiweißquellen achtet, kann Muskelaufbau, Regeneration und Gesundheit optimal unterstützen!